Sanierungskosten nach einem Schadenfall können schnell hohe Summen erreichen. Mit fachkundiger Begleitung und gezielter Planung lassen sich diese Kosten jedoch deutlich reduzieren – ohne Kompromisse bei der Qualität.
Häufige Ausgangslage: Zeitdruck statt Planung
In der Praxis werden Sanierungen oft überstürzt und ohne detaillierte Planung an einzelne Firmen vergeben. Die Folge:
Unkoordinierte Abläufe, mangelnde Qualitätssicherung und überhöhte Preise, die einem neutralen Marktvergleich häufig nicht standhalten.
Unsere Lösung: Professionelles Schadenmanagement durch Sachverstand
Im Rahmen unserer Sachverständigentätigkeit bieten wir Ihnen ein strukturiertes Schadenmanagement an – besonders bei umfangreicheren Schadensfällen. Ziel ist eine transparente, wirtschaftliche und qualitätsgesicherte Umsetzung aller Sanierungsmaßnahmen.
Leistungsumfang unseres Schadenmanagements:
-
Sanierungsplanung auf Basis einer fundierten Schadensanalyse
-
Ausschreibung der Arbeiten zur strukturierten Angebotsabfrage
-
Einholung und Auswertung von Vergleichsangeboten zur Marktpreisermittlung
-
Vergabeempfehlung an den Bestbieter, basierend auf Preis-Leistungs-Verhältnis
-
Erstellung eines Auftragsschreibens mit klaren Leistungs- und Vertragsbedingungen
-
Begleitung der Sanierungsarbeiten durch Bauüberwachung und Qualitätskontrolle
-
Abnahme der Leistungen und Rechnungsprüfung zur Sicherstellung der Vertragstreue
Mit diesem strukturierten Vorgehen vermeiden Sie unnötige Kosten, sichern die Ausführungsqualität und profitieren von einer unabhängigen, sachverständigen Begleitung.